Öffentliche Tagung
Trinitarisch denken – heute
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt
Wann: 25.9.2021, 14:00 bis 18:00 Uhr
Vorträge und Diskussion
Drei-Einheit. Jörg Spletts trinitarische Philosophie
(Prof. Dr. Franziskus v. Heereman, Vallendar)
Klaus Hemmerles Anregungen zu einer trinitarischen Ontologie
(Prof. Dr. Holger Zaborowski, Erfurt)
Der biblische Gottesname: polytheistisches Relikt oder vestigium trinitatis?
(Prof. Dr. Ansgar Wucherpfennig S.J.,
Frankfurt – St. Georgen)
Trinitarisches Denken im Dialog mit dem Islam
(PD Dr. Aaron Langenfeld, Vechta)
Anmeldung unter info@splettgesellschaft.de
Tagung
Theodizee – Sinn und Widersinn des Leides
Wo: Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal. In Kooperation mit der Stefanusgemeinschaft.
Wann: 11./12.11.2022
Online-Vorlesung
Prof. Dr. Franziskus v. Heereman:
Gott als die Liebe denken – Religionsphilosophische Denkwege im Anschluss an Jörg Splett
In Kooperation mit Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen. Wann: Montags 19.00 – 20.30 (Erste Sitzung: 12.4. Letzte Sitzung: 12.7.2021).
Das Miteinander als Ort der Wahrheit
Jörg Spletts Beitrag zur Erkenntnisphilosophie
11. Januar 2020, Hochschule für Philosophie München (in Kooperation mit derselben).
Schönheit und Transzendenz
4. Mai 2019, Domforum.
Wir Menschen – vor Gott und den Engeln
2.2.2019, Philosophisch-theologische Hochschule St. Georgen, Frankfurt.
© Jörg-Splett-Gesellschaft 2021
Über uns | Vorstand | Kontakt | Impressum | Datenschutz